Brot & Bier

Restaurant und Bar

Regionale Küche

Ein rustikales, belegtes Roastbeef-Sandwich auf einem weißen Teller, belegt mit frischem Grünzeug, Kräutern und eingelegtem Gemüse. Beträufelt mit weißer Soße und perfekt abgestimmt mit einem gekühlten Bier. Im Hintergrund stehen ein Glas Gourmetsoße, frische Kräuter und geschnittenes Gemüse in weißen Schüsseln auf einer Holzoberfläche neben einem Löffel.
Vier Personen stehen in einem schwach beleuchteten Restaurant. Links sind zwei Frauen leger gekleidet und lächeln, eine trägt eine Jeansjacke und die andere ein schwarzes Outfit. Rechts sind zwei Männer in passenden dunkelblauen Hemden und Schürzen, möglicherweise Köche, die Brot und Bier zubereiten. Sie halten Messer und lächeln ebenfalls herzlich. Hängelampen sind sichtbar.
Ein Gourmet-Sandwich liegt auf einem runden weißen Teller mit Holzbrettern im Hintergrund. Das Sandwich, das perfekt zu Brot & Bier passt, besteht aus Schichten von Schinken, Gemüse, Grünzeug und knusprig gebratenen Zwiebeln. Es ist mit einem Schuss Sahnesauce und Microgreens garniert und auf kunstvolle und ansprechende Weise präsentiert.

Die edle Stullenschmiede

Ein Restaurantkonzept im Trend. Interieur mit viel Holz, Leder, Glas, Erdtönen und modernen Design-Elementen. Diverse Sorten frisch gebackenes Brot aus der Fährhaus Backstube, hausgemachte Toppings oder Produkte von exzellenten Gourmet-Partnern. Kristallbrot mit Dips, Veggiebrot mit Avocadocreme und pochiertem, Nordseekrabbenbrot mit Limonenschmand, zweierlei vom Ei und Kartoffelspeck-Dip. Insgesamt ein Dutzend belegte Brote de luxe. Selbst gebrautes „WATT“-Bier aus der Lister „Genussmacherei“, diverse andere Bierspezialitäten, eigens kreierte Drinks oder WATTwasser von der Bar. Shop mit WATT-Bier, Sylter Meersalz und anderen ausgesuchten Premium-Produkten zum Mitnehmen.
Ein Schelm, wer bei BROT & BIER an profane Mettbrote mit Zwiebelbergen oder Rührei-Hügel auf weißen Teiglingen denkt. Für Freunde von raffinierter Hausmannskost empfiehlt sich der „Stramme Max“ mit Matjes, Coppa-Schinken, Avocadocreme, pochiertem Ei, Feldsalat und Chili-Honigmayo. Letztere Komposition wiegt satte 350 Gramm (jedes Brot mit Gewichtsangabe!), macht garantiert satt und glücklich. Die obere Gewichtsklasse wird vom 540 Gramm schweren SÖL-Burger angeführt: Dry Aged Fleisch vom US-Beef, Clubmayo, Cheddar-Pastrami-Streifen, Schmorzwiebeln und Coleslaw-Salat.
Auch süße Zähne kommen auf ihre Kosten: Der „Arme Ritter“ aus karamellisiertem Hefezopf, eingelegtem Apfel, Schmandcreme und Quark-Salz­karamelleis wirkt so gar nicht ärmlich. Und bis 17 Uhr gibt es Bienenstich-Waffeln mit Vanillecreme, Mandeln und Karamell…

…weiterlesen im Sylt à la carte!

Logo Brot + Bier

 

Gurtstig 1

D-25980 Sylt/Keitum

Tel.: + 49 4651 / 9363743

E-Mail: 

Webseite: www.brot-und-bier.de

 
Montag
12:00 bis 19:00
Dienstag
12:00 bis 19:00
Mittwoch
12:00 bis 19:00
Donnerstag
12:00 bis 19:00
Freitag
12:00 bis 19:00
Samstag
12:00 bis 19:00
Sonntag
12:00 bis 19:00

 

  • Mittagstisch
  • Abendessen
  • Abholservice
  • vegetarische Gerichte
  • Regionaler Lebensmittelbezug
  • vegane Gerichte
  • PKW-Parkplatz am Haus
  • Terrasse
  • Raucherbereich
  • Strandkörbe

Küche von 13 bis 19.30 Uhr

  • Nordseekrabbenbrot mit Limonenschmand, zweierlei vom Ei und Kartoffelspeck-Dip 26€
  •  Veggiebrot mit Avocadocreme und pochiertem Ei 13€
  • Bienenstich-Waffeln mit Vanillecreme, Mandeln und Karamell 10€

Preise können sich ändern

Der Inselbestseller seit über 40 Jahren!

Im Sylt à la carte lernen Sie die Restaurants noch näher kennen und das beste: Sie können sich direkt einen Einblick in die Speisekarte verschaffen!

Für weitere Infos und zum Online Shop

#Folgen Sie uns auf Instagram

Lernen Sie die Restaurants näher kennen

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand

Speichern Sie Ihre Lieblingsrestaurants

VERLAG SYLT

FRANK ROSEMANN
Mittelweg 6
25980 Sylt/Tinnum

Telefon: 0 46 51 / 93 62 12
Telefax: 0 46 51 / 93 62 14

info@eiland.de
www.eiland.de

Vk.Nr. 15429
Mitglied des Börsenvereins des dt. Buchhandels
UST ID Nr. DE134972870