Samoa Seepferdchen
Café, Restaurant, Weinstube
Regionale Küche Fischspezialitäten
![Samoa3 Ein Koch richtet ein Gericht mit Präzision an. Das Gericht besteht aus buntem Gemüse, Tomaten, Kräutern und einem Klecks Ricotta-Käse, garniert mit einem Zweig Thymian. Die Szene spielt in einer professionellen Küche mit einer Edelstahltheke und unscharfem Hintergrund mit Küchenutensilien in Samoa.](https://sylt-a-la-carte.de/wp-content/uploads/2021/02/Samoa3.jpg)
![©Axel Steinbach Ein Küstenrestaurant mit Holzfassade liegt inmitten von Sanddünen. Draußen auf einem Sandweg parkt ein schwarzes Auto. Auf der Terrasse des Seepferdchen stehen Tische im Schatten von Sonnenschirmen und eine weiße Flagge weht im Wind. Im Hintergrund ist das Meer unter einem teilweise bewölkten blauen Himmel zu sehen.](https://sylt-a-la-carte.de/wp-content/uploads/2021/02/Samoa4.jpg)
![Samoa5 Ein weißer Teller mit einem ganzen gegrillten Fisch, garniert mit einer Limettenscheibe. Zum Fisch gibt es geröstete Kirschtomaten, zwei kleine Kartoffeln, bestreut mit grünen Kräutern, gegrillte Zucchinischeiben und Zitronenscheiben. Ein Zweig Dill ziert den Rand des Tellers und erinnert an die lebhaften Aromen Samoas.](https://sylt-a-la-carte.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Samoa5-q6w72stvbdxggnlisz3pe6pw6qglf4r5y3tiytuq0c.jpg)
Genuss in traumhafter Dünenlage
Dieses Restaurant in Rantumer Dünenlage ist ein Favorit bei den Sylter Genießern. Große Sonnenterrasse, Wintergarten. Regionale, kreative, frische Küche mit euro-asiatischem Einfluss. Leckere Kleinigkeiten für zwischendurch. Zusätzlich wechselnde saisonale Karte und Tagesgerichte außerhalb der Karte. Abwechslungsreiche und gut sortierte Weinkarte mit 120 Positionen für jeden Geldbeutel. Strandsekt und Champagner. Hin und begeistert! Versprochen! Ob draußen auf der großen Sonnenterrasse oder im gemütlichen Innenraum, die Atmosphäre ist überall spürbar entspannt. Was nicht zuletzt an der perfekt eingespielten und herzlichen Servicecrew und dem Küchenteam um Jens Dührkop, der seit 28 Jahren das Küchenzepter in der Hand hat, liegt. Geschäftsführer Jan Nissen-Hünding schafft mit seinem Seepferdchen eine perfekte Mischung aus kulinarischer Kompetenz und lässiger Herzlichkeit, die an einem der schönsten Locations aufeinander treffen. Da lohnt es sich den Strandspaziergang mal für eine Bouillabaisse von Nordseefischen zu unterbrechen.
Die Gerichte auf der Karte zeigen die Kreativität der Küche – regionale Klassiker werden neu interpretiert ohne das frische Produkt aus den Augen zu verlieren. Es ist purer Geschmack und pure Freude in jeder Speise, z.B. in regionalen, inseltypischen Gerichten wie Labskaus, bei den „Grünen Heringen“ oder den Lammbratwürsten vom Keitumer Gänsehof. Wer lieber Fisch mag, sollte das saftige Dorschfilet unter der Kartoffelkruste mit Vanille-Karotten und Dijonsenfsauce probieren. Für Fleischliebhaber gibt es u.a. perfekt rosa gebratene Lammfilets mit Chorizo-Bohnen oder auch eine halbe ofenfrische Flugente…
…weiterlesen im Sylt à la carte!
Hörnumer Str. 70
D-25980 Sylt/Rantum
Tel.: +49 4651 / 5579
E-Mail: info@samoa-seepferdchen.de
Webseite: www.samoa-seepferdchen.com
Montag | 12:00 bis 22:00 |
Dienstag | 12:00 bis 22:00 |
Mittwoch | 12:00 bis 22:00 |
Donnerstag | 12:00 bis 22:00 |
Freitag | 12:00 bis 22:00 |
Samstag | 12:00 bis 22:00 |
Sonntag | 12:00 bis 22:00 |
- Mittagstisch
- Abendessen
- vegetarische Gerichte
- Regionaler Lebensmittelbezug
- vegane Gerichte
12Uhr bis 22Uhr
- Kein Rollstuhlgerechter Zugang
- Behinderten WC vorhanden
- Fahrradstellplätze
- Kinderspielplatz am Grundstück
- Wintergarten
- PKW-Parkplatz am Haus
- Terrasse
- Meerblick
- Strandkörbe
- Mittelklasse bis Gehoben
- Jakobsmuscheln 18,-
- Milchreis 6,-
- Tageseintopf 8,90
- Keitumer Lammbratwurst 11,-
- hausgebackener Kuchen 3,80.-
Der Inselbestseller seit über 40 Jahren!
![Auf dem Cover eines deutschsprachigen Reiseführers mit dem Titel „Sylt à la carte – Die Insel mit Geschmack“ sind ein Seestern und ein Croissant mit drei großen Zinken abgebildet. Außerdem werden auf dem Cover über 100 Restaurants und Cafés, 50 Hotels, 60 Menüs und 500 Veranstaltungen auf der Insel Sylt aufgeführt. Am unteren Rand ist das Jahr „2018“ angegeben.](https://sylt-a-la-carte.de/wp-content/uploads/2021/02/61cvxgIv0VL.jpg)
![Ein farbenfroh illustriertes Cover des kulinarischen Reiseführers „Sylt á la carte“ 2016. Enthält Zeichnungen von Getränken, Fisch, Leuchtturm, geselligen Menschen und Essen. Der Text hebt Restaurants, Kunst, Kultur, Veranstaltungen, Hotels, Nachtleben und Cafés hervor. Das lebendige Tafeldesign betont das Inselthema.](https://sylt-a-la-carte.de/wp-content/uploads/2021/02/unnamed.jpg)
![Ein Vintage-Buchumschlag mit dem Titel „Sylt A La Carte“ zeigt eine ovale Abbildung von zwei Personen, die beim Essen an einem Tisch sitzen. Der Hintergrund besteht aus verzierten Tapeten und Gemälden. In der oberen linken Ecke befindet sich eine kleine Abbildung einer Taube und in der oberen rechten Ecke ein rotes Etikett mit der Aufschrift „NEU '80“. Der Text unter dem Bild enthält ausführliche Informationen zu Sylts Gourmetrestaurants und Rezepten.](https://sylt-a-la-carte.de/wp-content/uploads/2021/02/Herausgegeben-und-zusammengestellt-von-Frank-RosemannSylt-a-la-carte-Sylter-Feinschmecker-e1620298493653.jpg)
![Cover von "Sylt à la carte", einem kulinarischen Führer aus dem Jahr 2006. Er zeigt eine farbenfrohe Illustration einer Strandszene mit einem gestreiften Strandkorb, Lebensmitteln und einem Segelboot auf sanften Wellen. Der deutsche Text listet Merkmale wie Restaurants, Hotels, Bars, Nachtleben, Kunst, Wellness, Golf und Kultur auf.](https://sylt-a-la-carte.de/wp-content/uploads/2021/02/61qoUUJvxYL.jpg)
![Das Titelbild des Reiseführers „Sylt à la carte“ zeigt ein illustriertes Café mit grüner Fassade und Rundbogeneingang. Der Text lautet „Der kulinarische Inselführer mit den Sylter Speisekarten“ und hebt Restaurants, Hotels, Cafés, Bars und mehr hervor. Ein Schild weist auf „Topaktuell 2011“ hin.](https://sylt-a-la-carte.de/wp-content/uploads/2021/02/514oJihQT1L.jpg)
![Das Bild ist ein Vintage-Buchumschlag mit dem Titel „Sylt à la Carte“ und zeigt die Abbildung eines Backsteinrestaurants mit einem Rundbogeneingang. In der Tür steht ein Koch, vor dem Restaurant grasen weiße Schafe. Im Text wird erwähnt, dass es sich um einen Führer zu Gourmetrestaurants mit originellen Menüs handelt.](https://sylt-a-la-carte.de/wp-content/uploads/2021/02/md22669764028.jpg)
![Auf dem Cover eines Reiseführers mit dem Titel „Sylt à la Carte“ ist ein stämmiger Mann im Matrosenkostüm abgebildet, der einen Teller mit Meeresfrüchten hält. Im Hintergrund sind ein Strand und ein Leuchtturm zu sehen. Schafe grasen auf einer Wiese, und der Text darunter macht Werbung für Führungen durch über 100 Restaurants, Cafés und Diskotheken auf der Insel Sylt.](https://sylt-a-la-carte.de/wp-content/uploads/2021/02/Sylt-a-la-Carte-Ausgabe-1987-e1612879247645.jpg)
Im Sylt à la carte lernen Sie die Restaurants noch näher kennen und das beste: Sie können sich direkt einen Einblick in die Speisekarte verschaffen!
Für weitere Infos und zum Online Shop
#Folgen Sie uns auf Instagram
Lernen Sie die Restaurants näher kennen
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand
Speichern Sie Ihre Lieblingsrestaurants
FRANK ROSEMANN
Mittelweg 6
25980 Sylt/Tinnum
Telefon: 0 46 51 / 93 62 12
Telefax: 0 46 51 / 93 62 14
Vk.Nr. 15429
Mitglied des Börsenvereins des dt. Buchhandels
UST ID Nr. DE134972870